Weil gesundes Haar Selbstbewusstsein bedeutet
Moderne Haarmedizin und individuelle Nachsorge – für spürbar mehr Lebensqualität
Egal, ob Sie unter Haarausfall leiden, Ihr Haarwachstum stärken oder die Ergebnisse einer Haartransplantation langfristig sichern möchten – wir bieten Ihnen umfassende Lösungen für Ihre Haargesundheit.
Was steckt wirklich hinter Haarausfall?
Haarausfall kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, die häufig individuell unterschiedlich sind. Um eine passende Behandlung zu finden, ist es wichtig, die Auslöser zu kennen.
Genetische Veranlagung
Der häufigste Grund für Haarausfall ist erblich bedingt. Diese Form, auch androgenetische Alopezie genannt, tritt oft schon früh auf und erfordert eine gezielte Behandlung, um das Haarwachstum zu fördern.
Hormonelle Veränderungen
Hormonschwankungen – etwa während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren – können das Haarwachstum beeinträchtigen und Haarausfall begünstigen.
Stressbedingte Faktoren
Anhaltender emotionaler oder körperlicher Stress kann die Haarfollikel in eine Ruhephase versetzen, was zu diffusen Haarausfällen führt, die sich jedoch oft nach einer Stressreduktion regenerieren.
Krankheitsbedingte Ursachen
Autoimmunerkrankungen, Infektionen oder chronische Krankheiten wie Schilddrüsenerkrankungen können das Haarwachstum stören und zu verstärktem Haarausfall führen.
Nährstoffmangel
Ein Mangel an essenziellen Nährstoffen wie Eisen, Zink oder Vitamin D schwächt die Haarstruktur und kann den Haarzyklus negativ beeinflussen.
Medikamente
Einige Medikamente wie Chemotherapeutika, Blutverdünner oder Hormonpräparate haben Haarausfall als Nebenwirkung, da sie das Haarwachstum direkt oder indirekt beeinflussen.
Gezielte Behandlungen für nachhaltiges Haarwachstum
Step-by-Step zu gesundem Haar
Beratung
Detaillierte Analyse der Haare und Kopfhaut, sowie eine Besprechung der persönlichen Ziele.
Therapieauswahl
Entwicklung eines personalisierten Behandlungsplans.
Diagnose
Laboranalysen und Statusbestimmung zur Ursachenklärung.
Nachsorge
Kontinuierliche Überprüfung des Behandlungserfolgs.
Warum Sie bei uns in besten Händen sind
In unserer Praxis stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden, modernster Technologie und individuell abgestimmten Behandlungsplänen schaffen wir die besten Voraussetzungen für nachhaltige Ergebnisse. Dabei legen wir größten Wert auf Diskretion und eine einfühlsame Betreuung – für Ihre Haargesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Wissenschaftlich fundierte Methoden
Wir arbeiten mit bewährten und effektiven Ansätzen, die auf neuesten Forschungserkenntnissen basieren.
Individuell abgestimmte Behandlungspläne
Jede Behandlung wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten – denn kein Fall ist wie der andere.
Diskrete und einfühlsame Betreuung
Ihre Privatsphäre und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle – wir begleiten Sie mit Empathie und Professionalität.
Was unsere Patienten sagen
Lesen Sie, was unsere zufriedenen Patienten über ihre Erfahrungen in unserer Praxis berichten. Authentische Stimmen, die über ihre ästhetischen Behandlungen und ihre Ergebnisse sprechen – für natürliche Schönheit und neues Selbstbewusstsein.
FAQs
Frequently Asked Questions zu unseren Behandlungsmethoden im Bereich der Haarmedizin
Die Haarprobleme entstehen nicht im Haar, sondern in der Kopfhaut. Unsere Kopfhaut bildet den Nährboden für gesunde und kräftige Haarwurzeln – die „Fabrik“, in der die Haare entstehen. Körperlicher und/oder psychischer Stress, genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, Nährstoffmangel, Rauchen oder Schlafmangel – es gibt viele mögliche Auslöser für Haarprobleme. Diese stören das physiologische Gleichgewicht der Kopfhaut und können die Funktion der Haarwurzelzellen beeinträchtigen. Dadurch wird der Wachstumszyklus der Haare zeitweise oder dauerhaft gestört. Demzufolge werden die Haare zunehmend dünner bzw. fallen vermehrt aus. Es kann zu einem sichtbaren und unter Umständen irreversiblen Haarverlust kommen.
Mit der PRP Behandlung bei Haarausfall kann dem Problem effektiv vorgebeugt werden. Die medizinische Haarbehandlung dient dem Stopp von Haarverlust und der Verbesserung der Haar- und Kopfhautsituation. Die drei Buchstaben „PRP“ kennzeichnen eine innovative Eigenbluttherapie mittels blutplättchenreichem Plasma (PRP). Die Blutplättchen spielen bei der Blutgerinnung eine entscheidende Rolle, sie unterstützen aber auch das Wachstum und tragen in hohem Maße zur Regeneration bei. Sie setzen die sogenannten Wachstumsfaktoren frei und unterstützen auf diese Weise die Gesundungsprozesse im Körper. Die freigesetzten Wachstumsfaktoren sind Proteine, die das Zellwachstum regulieren, und die Bildung neuer Blutgefäße im betroffenen Bereich fördern. Beides sorgt für eine verbesserte Durchblutung der Haarwurzel und damit die optimale Nährstoffversorgung des Haarbodens gewährleisten. Demzufolge verlängert die PRP- Haarbehandlung den Lebenszyklus der Haare und sorgt für gesünderes, stärkeres Haar mit erhöhter Dichte und mehr Volumen.
Möglicherweise ist ein Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen (zum Beispiel Eisen), Spurenelementen, Aminosäuren die häufigste Ursache für Haarausfall.
- Eisenmangel ist weltweit verbreitet und zwar besonders bei Frauen. Ca. 60 Prozent der Frauen mit diffusem Haarausfall einen deutlichen Eisenmangel aufweisen.
- B-Vitamin (Biotin) soll den Haarwuchs erhöhen und für gesunde Haare sowie Nägel sorgen.
- Lebenswichtiges Spurenelement Zink ist an der Keratinbildung beteiligt, sondern wichtig für die Haare.
- Glycin unterstützt Haarwachstum, da sie den Keratinstoffwechsel wesentlich bestimm. L-Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure ist an der Bildung von Haaren beteiligt.